Wir sind eine lebendige evangelische Gemeinde im Südosten Mannheims, welche die Stadtteile Neuostheim und Neuhermsheim mit ca. 2000 evangelischen Gemeidemitgliedern umfasst. In jedem Stadtteil gibt es eine Gottesdienststätte: In Neuostheim ist es die katholische Kirche St. Pius, die wir gemeinsam nutzen, in Neuhermsheim ist es das 2007 eingeweihte evangelische Gemeindezentrum.
Diese Website möchte Sie über vieles informieren. Wir freuen uns aber auch über persönliche Kontakte! Rufen Sie uns gerne im Pfarramt an, schreiben Sie uns eine Mail oder besuchen Sie unsere Gottesdienste und Veranstaltungen.
Neu: Gut informiert über unser Gemeindeleben - Info-Telefon
Weil wir im Moment nur kurzfristig planen können und sich regelmäßig etwas in unserem Gemeindeleben verändert, gibt es ab 11.01.21 ein Thomas-Info-Telefon. Unter der Nummer 0621/28000 499 erfahren Sie zu jeder Zeit von allen aktuellen Veränderungen im Programm unserer Gemeinde.
Das Pfarramt ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung für den Publikumsverkehr geöffnet.
Für seelsorgliche Gespräche ist Pfarrerin Nina Roller weiterhin telefonisch (0621 28000-198) oder per E-Mail (Nina.Roller@ekma.de) erreichbar.
Die Vesperkirche Mannheim startete am 11. Januar ruhig und entspannt – ein Trend, der sich auch in den ersten 10 Tagen fortsetzte. Das strenge Hygienekonzept wurde von den Gästen angenommen und umgesetzt.
Wie in jedem Jahr können Sie auch 2021 die Vesperkirche mit einer Kuchenspende unterstützen.
Die Thomasgemeinde nimmt Ihre Kuchenspende am 27. Januar entgegen:
8-14 Uhr im Evangelischen Gemeindzentrum Neuhermsheim
9-12 Uhr im Pfarramt in Neuostheim
Das evangelische Bündnis – „Kirche hilft: Brot und mehr“ wird am kommenden Sonntag, dem 24.01.2021 auf dem Neujahrsempfang der Stadt Mannheim ausgezeichnet. Die gemeinsame Initiative der Evangelischen Kirche Mannheim und des Diakonischen Werks Mannheim „Kirche hilft: Brot und mehr“ wurde spontan zu Beginn des ersten Lockdowns im März 2020 auf den Weg gebracht. Hintergrund war die Versorgung vor allem bedürftiger und mobilitätseingeschränkter Menschen während der Corona-Pandemie.
Mehr lesenNach dem Weihnachtslockdown finden nun in einzelnen evangelischen - darunter auch in der Thomasgemeinde - und katholischen Kirchen Mannheims wieder Präsenzgottesdienste mit dem gewohnt strengen Schutzkonzept statt. Unverändert bieten beide Konfessionen vielfältige Online-Formate an. Doch wollen sie nun für die Gläubigen auch die Stärkung im realen Kirchenraum wieder ermöglichen. Die Entscheidung darüber haben die jeweiligen Gemeinden und Seelsorgeeinheiten in Eigenverantwortung getroffen. Sie gelten bis vorerst Ende Januar. An allen Sonntagen im Januar strahlt das Rhein-Neckar-Fernsehen um 10 und um 14 Uhr einen Gottesdienst aus einer evangelischen Kirche aus.
Mehr lesen